Festival Alte Musik

Knechtsteden

Festival Alte Musik

Knechtsteden

Festival Alte Musik

Knechtsteden

Der aus Toledo stammende Diego Ortiz, Gambist, Komponist und von 1553 bis zu seinem Tode 1570 Maestro de Capillaam vizeköniglichen Hof in Neapel ist heute vor allem in Alte Musik Kreisen durch sein Lehrwerk Tratato de Glosas über das Spielen der Viola da Gamba als bemerkenswerte Quelle der Renaissance-Ornamentik und der improvisierten Praxis der Zeit ein Begriff. Dass er mit seinem Musices Liber Primus aus dem Jahr 1565 eine grandiose Sammlung an sakralen Werken hinterlassen hat, ist jedoch weitestgehend unbekannt. Hier zeigt Diego Ortiz meisterhafte Polyphonie und eine Synthese vielfältiger Einflüsse, von der franko-flämischen Schule bis hin zu Liedern der iberischen Halbinsel. Die Alte Musik Spezialisten von COMET Musicke zeichnen mit einer Auswahl an polyphonen Motetten, Orgelversetten in Streicherbesetzung und virtuos verzierten Madrigalen das Porträt eines Komponisten, der nach Neapel ging, um sein Glück zu suchen.

Konzert ohne Pause. Ende gegen 21:30 Uhr.

Der aus Toledo stammende Diego Ortiz, Gambist, Komponist und von 1553 bis zu seinem Tode 1570 Maestro de Capillaam vizeköniglichen Hof in Neapel ist heute vor allem in Alte Musik Kreisen durch sein Lehrwerk Tratato de Glosas über das Spielen der Viola da Gamba als bemerkenswerte Quelle der Renaissance-Ornamentik und der improvisierten Praxis der Zeit ein Begriff. Dass er mit seinem Musices Liber Primus aus dem Jahr 1565 eine grandiose Sammlung an sakralen Werken hinterlassen hat, ist jedoch weitestgehend unbekannt. Hier zeigt Diego Ortiz meisterhafte Polyphonie und eine Synthese vielfältiger Einflüsse, von der franko-flämischen Schule bis hin zu Liedern der iberischen Halbinsel. Die Alte Musik Spezialisten von COMET Musicke zeichnen mit einer Auswahl an polyphonen Motetten, Orgelversetten in Streicherbesetzung und virtuos verzierten Madrigalen das Porträt eines Komponisten, der nach Neapel ging, um sein Glück zu suchen.

Konzert ohne Pause. Ende gegen 21:30 Uhr.

Programm

Pierre Sandrin (1490-1561) / Diego Ortiz (1510-1570)

Doulce mémoire & Recercada seconda & quarta sobre la misma canción

Hernando de Cabezón (1541-1602)

Dulce memoriae

Pedro de Tordesillas (1499-1520?)

Franceses, por qué rrasón (Cancionero de Palacio)

Diego Ortiz (1510-1570)

Motet Dignare me
Motet Ave Regina Celorum
Motet Alma Redemptoris
Motet Benedicta es celorum à 7
Recercada u.a.

Anonyme

Ay de mí qu’en tierra ajena
(Cancionero de Upsala)

Francisco Guerrero (1529-1599)‍

Ojos claros serenos
(Cancionero de Medinaceli)

Juan dell Enzina (1468-1529)

Ay triste que vengo

Francesco Patavino (1478-1556)

Un cavalier de Spagna

Pierre Sandrin (1490-1561) / Diego Ortiz (1510-1570)

Doulce mémoire & Recercada seconda & quarta sobre la misma canción

Hernando de Cabezón (1541-1602)

Dulce memoriae

Pedro de Tordesillas (1499-1520?)

Franceses, por qué rrasón (Cancionero de Palacio)

Diego Ortiz (1510-1570)

Motet Dignare me
Motet Ave Regina Celorum
Motet Alma Redemptoris
Motet Benedicta es celorum à 7
Recercada u.a.

Anonyme

Ay de mí qu’en tierra ajena
(Cancionero de Upsala)

Francisco Guerrero (1529-1599)‍

Ojos claros serenos
(Cancionero de Medinaceli)

Juan dell Enzina (1468-1529)

Ay triste que vengo

Francesco Patavino (1478-1556)

Un cavalier de Spagna

Ausführende

COMET MUSICKE

Francisco Mañalich
Viola da Gamba & Tenor

Aude-Marie Piloz
Viola da Gamba

Marie Favier 
Alt

Cyrille Métivier 
Zink & Alt

Camille Rancière
Vihuela de Arco & Bass

Daniela Maltrain
Vihuela De Arco & Sopran

Sarah Lefeuvre
Flöten & Sopran

François Joron 
Tenor

Jan Jeroen Bredewold
Bass

Patrick Wibart 
Serpent

Laurent Sauron
Perkussion

Kartenvorverkauf

Ab sofort sind Tickets für alle Veranstaltungen erhältlich.

Mitglieder des Freundeskreises können sich bis zum 1. Juli 2025 die besten Plätze sichern und Tickets direkt über das Festivalbüro reservieren.

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben sie informiert.

Social Media
Kontakt

Festival Alte Musik Knechtsteden e.V.

Ostpreußenallee 5

41539 Dormagen

Deutschland

© 2025 Festival Alte Musik Knechtsteden e.V.

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben sie informiert.

Social Media
Kontakt

Festival Alte Musik Knechtsteden e.V.

Ostpreußenallee 5

41539 Dormagen

Deutschland

© 2025 Festival Alte Musik Knechtsteden e.V.

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben sie informiert.

Social Media
Kontakt

Festival Alte Musik Knechtsteden e.V.

Ostpreußenallee 5

41539 Dormagen

Deutschland

© 2025 Festival Alte Musik Knechtsteden e.V.

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben sie informiert.

Social Media
Kontakt

Festival Alte Musik Knechtsteden e.V.

Ostpreußenallee 5

41539 Dormagen

Deutschland

© 2025 Festival Alte Musik Knechtsteden e.V.