Der aus Toledo stammende Diego Ortiz, Gambist, Komponist und von 1553 bis zu seinem Tode 1570 Maestro de Capilla am vizeköniglichen Hof in Neapel ist heute vor allem in Alte Musik Kreisen durch sein Lehrwerk Tratato de Glosas über das Spielen der Viola da Gamba als bemerkenswerte Quelle der Renaissance-Ornamentik und der improvisierten Praxis der Zeit ein Begriff. Dass er mit seinem Musices Liber Primus aus dem Jahr 1565 eine grandiose Sammlung an sakralen Werken hinterlassen hat, ist jedoch weitestgehend unbekannt. Hier zeigt Diego Ortiz meisterhafte Polyphonie und eine Synthese vielfältiger Einflüsse, von der franko-flämischen Schule bis hin zu Liedern der iberischen Halbinsel. Die Alte Musik Spezialisten von COMET Musicke zeichnen mit einer Auswahl an polyphonen Motetten, Orgelversetten in Streicherbesetzung und virtuos verzierten Madrigalen das Porträt eines Komponisten, der nach Neapel ging, um sein Glück zu suchen.

Konzert ohne Pause. Ende gegen 21:30 Uhr.

Kartenvorverkauf
Tickets sind telefonisch unter 0221-2801 bei KoelnTicket erhältlich.
Hier können Sie Tickets für die Veranstaltung online bestellen.
Tickets kaufen

Rund um das Festival

Programm bestellen

Unser Freundeskreis

MOVIMENTO

Festival-App