19:00 Uhr – Einführungsgespräch in der Klosterbibliothek.

Von seinem Schüler Johann Adolf Hasse als der größte Meister der Harmonie in Italien, mithin auf der ganzen Welt bewundert und in seiner Grabinschrift als Erneuerer der Musik gepriesen: Von Alessandro Scarlatti (1660-1725) ist oftmals in Superlativen die Rede. Zum 300. Todestag des Urvaters der neapolitanischen Schule gibt Dorothee Oberlinger zusammen mit ihrem Ensemble 1700 Einblicke in die meisterhafte Kunst seiner Instrumentalwerke und paart sie mit effektvollen Vokalkompositionen. Ihnen leiht der brasilianische Sopranist Bruno de Sá – ähnlich wie einst der göttliche Farinelli – seinen kristallklaren Sopran, der mit Dorothee Oberlingers flauto dolce – wie als Symbol der Sirene Parthenope, der Schutzgöttin Neapels – wetteifert.

Konzert mit Pause. Ende gegen 21:50 Uhr.

Kartenvorverkauf
Tickets sind telefonisch unter 0221-2801 bei KoelnTicket erhältlich.
Hier können Sie Tickets für die Veranstaltung online bestellen.
Tickets kaufen

Rund um das Festival

Programm bestellen

Unser Freundeskreis

MOVIMENTO

Festival-App